Nachbarschaftsfest „Spiele der Generationen“
Am Freitag, 23. Mai 2025 ab 15.30 Uhr findet auf der Wiese hinter der Moll 8-11 unser diesjähriges Nachbarschaftsfest statt. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind herzlich eingeladen, eigene Spiele der Kindheit mitzubringen. Für einen kulinarischen Beitrag und Getränke ist gesorgt. Kern können Snacks oder Kuchen mitgebracht werden.
Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit der ganzen Bewohnerschaft.

Es wächst und grünt
Wir freuen uns, dass erste sichtbare Fortschritte der Gestaltung unserer Grünanlage zu verzeichnen sind: Auf Wunsch der Bewohner*innen wurden hinter der Mollstr. 12-14 ein Kirsch- und ein Apfelbaum sowie hinter der Mollstr. 8-11 zwei Feldahorne gepflanzt. Für den Anbau der Balkone im Hausblock 8-11 musste leider eine Weide gefällt werden, für die diese Ahorne als Ersatz gepflanzt wurden.


Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle der AG Grünanlage, die sich aktiv und mit viel Motivation in den Prozess einbringt.
Ebenfalls in diesem Jahr sollen die ersten drei Hochbeete am Rand der Blühwiese aufgebaut werden. Wer sich für eine Patenschaft interessiert, kann sich gern beim Vorstand melden. Eine Erstbepflanzung ist vorgesehen, es wird aber Platz und Möglichkeiten für kreative Eigengestaltung geben.
Der Behälter für Grünabfälle und die Laubkompostierung ist hinter dem Trafohäuschen (hinter dem Hausblock Mollstr. 8-11) aufgebaut, hier kann zukünftig gute Muttererde entstehen:

Zusätzlich geplant sind in diesem Jahr ein neuer Blühstreifen sowie der Bau zweier Fahrradhäuser inklusive neuer (Zugangs-)Wege. Über die Weiterentwicklung halten wir Sie hier und im Mollmagazin auf dem Laufenden.
Gedenkstein – Eine lange Geschichte
Hinter dem Block Mollstraße 8-11 steht seit langem ein Gedenkstein, der an den sogenannten Rabenstein erinnert. Leider wurde der Gedenkstein entwendet und nun von der Genossenschaft erneuert. Woran der Stein gedenkt, erzählen wir In eigener Sache.