Die Genossenschaft lädt ein zum Nachbarschaftsfest

Große und Kleine, Alte und Junge sind herzlich willkommen beim Nachbarschaftsfest der Mollgenossenschaft am Freitag, 2. Juni ab 15.30 Uhr auf der Wiese hinter dem Block Mollstr. 8-11. Anlässlich des Kindertages gibt es viele Angebote für Kinder: Schminken, Hüpfburg, Spiele und mehr. Für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt – Kuchen oder andere Snacks dürfen gern beigesteuert werden. Aus Nachhaltigkeitsgründen bringen Sie bitte ihr eigenes Geschirr und Besteck mit – Danke.

Mitgliederversammlung 2023

Vorstand und Aufsichtsrat der Wohnungsgenossenschaft Mollstraße eG laden die Genossenschaftsmitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung am Samstag, 10. Juni 2023 ab 11 Uhr im Kino International ein.

Tagesordnung:

  1. Informationsbericht des Vorstandes zum Jahresabschluss 2022 und zum
    Prüfbericht 2022
  2. Bericht über die Tätigkeit des Aufsichtsrates und Stellungnahme zum
    Bericht über die Prüfung des Jahresabschlusses 2022
  3. Diskussion zu den Berichten
  4. Feststellung des Jahresabschlusses 2022, Beschluss über die Verwendung
    des Jahresergebnisses
  5. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 2022
  6. Antrag des Aufsichtsrats und Abstimmung zur Satzungsänderung, siehe
    Beiblatt 1
  7. Wahlen: zwei Vorstandsmitglieder, zwei Aufsichtsratsmitglieder, Aufstellung
    der Kandidatinnen und Kandidaten, Wahl

Die Dokumente zum Jahresabschluss 2022, der Prüfbericht unserer Genossenschaft und der Bericht des Aufsichtsrates liegen gemäß § 38 (1) unserer Satzung in der Geschäftsstelle zur Einsicht aus:
Dienstag: 23. Mai 2023, von 18:00 bis 19:00 Uhr
Mittwoch: 24. Mai 2023, von 18:00 bis 19:00 Uhr

Das Beiblatt zum Antrag auf Änderung der Satzung in § 25 (7) und (8) finden Sie hier.

Es wächst und grünt

Wir freuen uns, dass erste sichtbare Fortschritte der Gestaltung unserer Grünanlage zu verzeichnen sind: Auf Wunsch der Bewohner*innen wurden hinter der Mollstr. 12-14 ein Kirsch- und ein Apfelbaum sowie hinter der Mollstr. 8-11 zwei Feldahorne gepflanzt. Für den Anbau der Balkone im Hausblock 8-11 musste leider eine Weide gefällt werden, für die diese Ahorne als Ersatz gepflanzt wurden.

Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle der AG Grünanlage, die sich aktiv und mit viel Motivation in den Prozess einbringt.

Ebenfalls in diesem Jahr sollen die ersten drei Hochbeete am Rand der Blühwiese aufgebaut werden. Wer sich für eine Patenschaft interessiert, kann sich gern beim Vorstand melden. Eine Erstbepflanzung ist vorgesehen, es wird aber Platz und Möglichkeiten für kreative Eigengestaltung geben.

Der Behälter für Grünabfälle und die Laubkompostierung ist hinter dem Trafohäuschen (hinter dem Hausblock Mollstr. 8-11) aufgebaut, hier kann zukünftig gute Muttererde entstehen:

Zusätzlich geplant sind in diesem Jahr ein neuer Blühstreifen sowie der Bau zweier Fahrradhäuser inklusive neuer (Zugangs-)Wege. Über die Weiterentwicklung halten wir Sie hier und im Mollmagazin auf dem Laufenden.

Gedenkstein – Eine lange Geschichte

Hinter dem Block Mollstraße 8-11 steht seit langem ein Gedenkstein, der an den sogenannten Rabenstein erinnert. Leider wurde der Gedenkstein entwendet und nun von der Genossenschaft erneuert. Woran der Stein gedenkt, erzählen wir In eigener Sache.